Mitgliedschaft:
Mitglied werden? Melden Sie sich an unter: Mitglied werden
Spendenkonto:
BUND Ortsverband Rosbach vor der Höhe
Volksbank Mttelhessen eG, Kontonummer: 84814008, BLZ: 51390000
BIC: VBMHDE5F IBAN: DE03 5139 0000 0084 8140 08
Impressum:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Landesverband Hessen e. V.
Ortsverband Rosbach vor der Höhe
Der BUND-Ortsverband Rosbach vor der Höhe als nicht rechtsfähiger Verein ist Teil des BUND-Landesverbandes Hessen (Vereinsregister: 73 VR 7003) im BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und führt den Namen „Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Hessen e.V., Ortsverband Rosbach vor der Höhe“.
Entstehung und Aufgabe:
Der Ortsverband wurde im Oktober 1989 in Rosbach gegründet. Mehr als 30
Gründungsmitglieder aus allen Stadtteilen wählten damals in dem
Mehrzweckraum der Adolf Reichwein-Halle Dr. Eugen Schmidt zum ersten
Vorsitzenden. Den zweiten Vorsitz übernahmen damals drei Mitglieder
(Martin Glas, Gerald Metzger, Dieter Schmidt). Schatzmeisterin war Eva
Hebeler. Zudem gab es zwei Beisitzer: Edith Schütte und Uwe Steib.
Nach Dr. Eugen Schmidt übernahm 1998 bis 2004 Gerd Joachim den
Vorsitz. Im Jahr 2004 wurde die Satzung modifiziert. Bis 2014 hatte dann ein
Vorsitzendenrat die Leitung des Ortsverbands übernommen. Er bestand aus Christina Schön, Edith Schütte und Gerd Joachim. Von 12.03.2014 bis 07.03.2018 war Dieter Kurth Vorsitzender und wurde 2018 nicht wieder gewählt. Von 1995 bis 2018 wurde der Posten des Schatzmeisters Uwe Steib anvertraut.
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am
30.05.2018 hatte der
Ortsverband einen neuen Vorstand bekommen: Den
Vorsitz übernahm Uwe Steib, stellvertretende Vorsitzende wurde Edith
Schütte, Schatzmeisterin wurde Susanne Schneider. Beisitzer wurden
Dagmar Mulder-Koppehl und Gerd Joachim.
Am 04.03.2020 wurde Uwe Steib in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt und übernimmt den Vorsitz für drei weitere Jahre. Auch Susanne Steib (geb. Schneider) als Schatzmeisterin wurde im Amt bestätigt. Stellvertretende Vorsitzende sind Lotte Zessin und Bernhard Krauss. Beisitzer wurden Edith Schütte, Regine Müller und Krisztina Krauss.
Der Ortsverband hat sich zur Aufgabe gemacht, sich um die Belange
von Natur und Umwelt in der Gemeinde Rosbach zu engagieren. Dabei geht es
um Schutz und Erhalt von gefährdeten Tieren und Biotopen (z. B.
Organisation des aktiven Amphibienschutzes an der Landesstraße L3352,
Renaturierung des Rosbachs), Pflegemaßnahmen, Neupflanzungen, Tipps zur
Gestaltung naturnaher Gärten, Informationsveranstaltungen im Rahmen des
Rosbacher Forums (eine Zusammenarbeit mit der Stadt Rosbach und dem
NABU), Umweltbildung für Kinder und Jugendliche (z. B. Ferienspiele am
Teich an der Seemühle, Natur-Scout-Treffen, Info-Stände/Veranstaltungen
u.a. zu regenerativer Energie, Aktionen auf dem Bauernmarkt für Kinder)
und vieles mehr! Dabei wird auch intensiv mit anderen Umweltverbänden
zusammen gearbeitet.
Der Erhalt von Streuobstwiesen gehört ebenso zur Aufgabe des
Ortsverband - ein Grund, warum der Ortsverband selbst Grundstücke
besitzt und für städtische Grundstücke Obstbaum-Patenschaften vermittelt.
Der BUND Ortsverband Rosbach unterstützt das
grüne Band mit einem symbolischen Anteilschein.
Postanschrift des Ortsverbands (vorläufig): BUND OV Rosbach, Hauptstraße 89b , 61191 Rosbach
E-Mail: info@bund-rosbach.de oder bund.rosbach@bund.net
Steuernummer: 16 250 53166
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V. ist entsprechend §3 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes eine vom Bundesumweltamt anerkannte Umwelt- und Naturschutz-Vereinigung.
Webmaster: Uwe Steib
Haftungsausschluss:
Der Inhalt der Webseiten des BUND Rosbach wurde sorgfältig geprüft und bearbeitet, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Webmaster übernimmt keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Außerdem behält sich der Webmaster ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.
Urheberrechtshinweise:
Die Webseiten des BUND Rosbach und deren Inhalte unterliegen dem deutschen Leistungsschutz- und Urheberrecht. Jede vom Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der Anbieter. Fotokopien oder Downloads von Web-Seiten dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht-kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.